
Die schönste Illustration dieses Wortes ist dieses Büchlein, ein kleiner Reiseführer über unser Heimatland - wer muss sich da noch die Mühe machen, das Wort "Klischee" zu definieren?
Da lacht er, der Deutsche! Sein dicker Bauch, produziert vom Reinheitsgebot, welches ihm das köstlichste Bier beschert, sicher verpackt in einer variablen Lederhose mit Hosenträgern. Das lustige Hütchen trägt er auch im Sommer, es ist schließlich die traditionelle Zier eines jeden echten Germanen. Außerdem hat es einen praktischen Vorteil: es verdeckt eventuelle kahle Stellen an der Schädelfront (wie wir alle wissen, wandern die Kopfhaare im Laufe eines Männerlebens vom Kopf an Bauch und Rücken und kräuseln sich dort vor Vergnügen).
Daneben die Kinderschar! Schwedenblond (man beachte das Klischee), akkurate Zöpfe, traditionell gekleidet warten sie nur darauf einen Trachtentanz aufzuführen! Auch die kleinen Wonneproppen hungern nicht.
Nicht zu verachten ist auf diesem Cover auch die deutsche Architektur. Fachwerk sieht ja hübsch aus, aber das Kopfsteinpflaster ist einfach eine Qual für High-Heel-Liebhaberinnen (und Liebhaber). Aber die deutschen Frauen kleiden sich ja sowieso wenn nicht traditionell, dann geschmacklos... (man beachte das Klischee)
Dieses Goldstück (Herzlich Willkommen in Deutschland. 1oo äußerst nützliche praktische Tipps für ernsthafte Geschäftsleute ("businesmeny") und sorgenfreie Touristen) stammt übrigens aus Novosibirsk.
Um mal mit den Klischees über Kasachstan aufzuräumen. Dem aufmerksamen Betrachter diverser hochqualitativer Dokumentation wird die Vielseitigkeit Kasachstans nicht entgangen sein, das so gar nicht ausschaut wie man es sich vorstellt...
AntwortenLöschenviele bunte Farben, eine fast exotische Tierwelt mit Kängurus und vielem anderem, einer stylischen Hauptstadt mit viel zu viel Geld und natürlich nicht zu vergessen, die wunderbaren Ralleys durch den Matsch und die Wälder =), die Freizeitbeschäftigung Nummer Eins!
also echt, Kasachstan hat so viel zu bieten - immer eine Reise wert. Sagt zumindest Voxtours =)
soviel zu den Klischees...
Hoffen wir alle das beste für die Dschulz...und natürlich auch für die Inga!